Die Promotion ist abgehakt, die Karriere in der freien Wirtschaft läuft – aber trotzdem wird die Frage immer drängender: Was kommt jetzt? Wer erfolgreich in der Mitte des Lebens steht und eine neue, sinnstiftende Aufgabe sucht, kann hier in Schweinfurt die passende Antwort finden – eine Professur an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS).
Die FHWS sucht aktuell Kandidatinnen und Kandidaten für zwei Professuren, die den neuen Bachelorstudiengang Robotik/Robotics mit aufbauen werden, der als TWIN-Studiengang gleichzeitig auf Deutsch und Englisch im Oktober 2020 startet.
Gesucht werden Menschen, die mittels Promotion einen Hintergrund in der Forschung und außerdem mindestens fünf Jahre relevante Berufserfahrung vorweisen können. Als Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) ist der Fokus auf Praxisbezug und Wissenstransfer zurück in die Wirtschaft das Charakteristikum, das HAWs von regulären Universitäten unterscheidet. Die Hochschule braucht erfahrene Praktiker, die sich dazu berufen fühlen, ihr Wissen an die nächste Generation weiterzugeben.
Keine Habilitation nötig
Das Qualifizierungsprogramm „Rein in die Hörsäle“ der Landeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Bayerischen Hochschulen (LaKoF Bayern) richtet sich an Frauen, die sich für eine Karriere als Hochschulprofessorin interessieren.
Informationen:
Unterstützung:
Weitere Informationen erteilt die LaKoF Bayern unter:
http://www.lakof-bayern.de/foerderung/HAW/qualifizierungsprogramm
https://www.lakof-bw.de/fuer-akademikerinnen/professur-haw-dhbw/berufsbild/
Die ausführlichen Stellenausschreibungen sowie die allgemeinen Einstellungsvoraussetzungen finden Sie auf unserem Online-Portal.
Der Freistaat Bayern bietet nicht nur optimale Arbeitsbedingungen und eine hervorragende Lebensqualität, sondern auch besondere, landesspezifische Besoldungsregelungen.
Unsere Hochschule fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Frauenbeauftragte der FHWS, Frau Prof. Dr. Christina Völkl-Wolf, steht für Fragen gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Wenn Sie sich für eine Professur an der FHWS berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis zu den beruflichen Stationen sowie den wissenschaftlichen Arbeiten) über unser Online-Portal.
Die Bewerbungsfrist kann den einzelnen Anzeigen entnommen werden.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.